Header Image

FÜR ALLE, DIE MEHR WOLLEN.

Sie möchten noch tiefer in die Materie dringen? In unserem Wissensspeicher haben wir eine Auswahl herausragender Beiträge versammelt. Das Autoren-Spektrum reicht von der Investorenlegende aus Omaha über einen nobelpreisprämierten Psychologen bis hin zur Pokerspielerin mit einem Faible für Entscheidungstheorie. Einfach auf den Titel klicken und mehr erfahren. Wir wünschen Ihnen viele gute Impulse!

Eine vollständige Titelliste können Sie zudem hier herunterladen.

 

Buch
Secrets of Sandhill Road
Scott Kupor

Der Autor ist Managing Partner bei Andreessen Horowitz und kennt das Venture Capital Geschäft von Innen. Hier erklärt er Gründern und Interessierten, worauf es beim Gründen und in der Zusammenarbeit mit Venture Capital Investoren zu achten gilt.  

Buch
Angel – How to invest in technology startups
Jason Calacanis

In diesem Buch teilt einer der erfolgreichsten Angel-Investoren im Silicon Valley seine Regeln für Investitionen in Start-ups.  

Buch
The lean Startup
Eric Ries

Mit diesem Buch hat Eric Ries die Art wie Startup’s zum „Product-Market-Fit“ gelangen revolutioniert, indem er empfiehlt, so früh wie möglich die eigenen Ideen mit potenziellen Kunden zu verproben (MVP = „Minimal Viable Product“). Eine gerade für Deutsche ungewöhnliche Vorgehensweise.  

Podcast
The Tim Ferris Show
Tim Ferris

Einer der aktuell meist gehörten Business Podcasts mit vielen bedeutenden Interviewgästen wie z.B. Marc Andreessen, Rick Rubin oder Howard Marks.  

Podcast
Naval Podcast
Naval Ravikant

Naval Ravikant ist einer der Vordenker im Silikon Valley und hat mit seiner Plattform Angelist das Funding von Startups revolutioniert. Sein Podcast stellt viele bedeutende ökonomische Sachverhalte und Geschäftskonzepte (allgemein und Venture Capital-bezogen) vor.  

Podcast
The Knowledge Project with Shane Parrish
Shane Parrish

Shane Parrish interview ein sehr breites Spektrum an unterschiedlichsten Gesprächspartnern. Es werden mentale Modelle und Erfolgsstrategien behandelt. Spannend sind u.a. die Gespräche mit Howard Marx (Nr. 53), Patrick Collison (Nr. 32) und Annie Duke (Nr. 37).  

Podcast
Value Investing with Legends
Professor Tano Santos

Der Finance Professor Tano Santos des Heilbrunn Center for Graham & Dodd Investing der Columbia Business School interviewt herausragende Investoren, die sich dem Value-Anlagestil verbunden fühlen. Besonders interessant fanden wir die Gespräche mit Tom Russo (Nr. 2) und Michael Mauboussin (Nr. 3).  

Podcast
Invest Like The Best
Partick O'Shaughnessy

Der quantitative Investor Patrick O’Shaughnessy interviewt andere Investoren aus unterschiedlichen Assetklassen zu ihren Strategien und Investmentphilosophien. Herausragend fanden wir Bill Gurley (Nr. 137), Chris Dixon (Nr. 69) und Elad Gil (Nr. 101).  

Podcast
Capital Allocators
Ted Seides

Im Jahr 2017 startete Seides den Podcast und führt darin Gespräche mit Führungskräften im Bereich Finanzanlagemanagement über die Menschen und den Prozess hinter der Kapitalallokation.  

Buch
The most important thing
Howard Marks

Howard Marks hat als Chairman von Oaktree Capital Management die Investmentszene Jahrzehnte mitgeprägt. Seine regelmäßig publizierten Memos sind Pflichtlektüre für viele Investoren. „The most important thing“ fasst die Gedanken seiner Memos zusammen, indem er die aus seiner Sicht wichtigsten 18 Aspekte herausarbeitet, die für erfolgreiche Aktieninvestments berücksichtigt werden sollten.  

Buch
The Joys of Compounding
Gautam Baid

Gautam Baid destilliert die Weisheiten, Strategien und Lebensphilosophien von über 200 Personen aus mehreren Jahrhunderten zu einem Werk über das Investieren, Lernen und das Leben im Allgemeinen. Auch wenn sich darin viele Value-Investing-Prinzipien wiederfinden, lassen sich die Ergebnisse nicht nur für das Investieren, sondern allgemein im Geschäftsleben und für jede Art der Entscheidungssituation anwenden.  

Buch
More than You know
Michael Mauboussin

Es handelt sich um eine Sammlung von Essays, die Michael Mauboussin über viele Jahre publiziert hat. Im Wesentlichen geht es um Investmentphilosophien, die Psychologie des Investierens, Innovationen & Wettbewerbsstrategien sowie Wissenschaft & Komplexität.  

Buch
Poor Charlie’s Almanach
Peter D. Kaufmann

Eine Enzyklopädie der Weissheiten von Charly Munger für viele Aspekte des Lebens und des Investierens.  

Buch
The intelligent Investor
Benjamin Graham

Seit Erscheinen der Erstausgabe 1949 bildet Benjamin Grahams „The Intelligent Investor“ den Grundstein des „Value Investings“. Für langfristig erfolgreiches Investieren werden in diesem Werk zeitlos gültige Grundprinzipien dargestellt.  

Buch
Margin of Safety
Seth Klarman

Seth Klarman ist bekennender Anhänger des Value Investings nach Benjamin Graham. Sein Investmentansatz fokussiert in unterschiedlichen Assetklassen auf Unterschiede zwischen Preis und Wert eines Assets. Wenn dieser Unterschied groß genug ist („die Sicherheitsmarge“) investiert er. Mit diesem Buch erläutert Seth Klarman seinen Ansatz.  

Buch
You can be a stock market genius
Joel Greenblatt

Einfach zu lesende und praktische Einführung in das Investieren am Aktienmarkt durch einen erfolgreichen Fondsmanager. Neben Case Studies werden viele Hinweise gegeben, wie man als Einzelinvestor sehr erfolgreich im Aktienmarkt agieren kann.  

Buch
Value Investing from Graham to Buffet and beyond
Bruce Greenwald

Bruce Greenwald erläutert die Grundzüge und Techniken des Value Investings und zeigt u.a. an den Investorenbeispielen Warren Buffett und Mario Gabelli die Anwendung dieser Investmentphilosophie.  

Video
CBA Speaker 4 April 2003, University of Nebraska at Lincoln
Warren Buffet

Eine der vielen inspirierenden Reden von Warren Buffett zu den Grundprinzipien seiner Investmentphilosophie

Buch
Pioneering Portfolio Management
David Swensen

Mit seiner Arbeit für das Yale Endowment hat David Swensen die Art über Kapitalallokation und Korrelationen nachzudenken revolutioniert. Swensen rückt besonders illiquide Investments in den Fokus einer robusten Asset Allocation.  

Buch
The art of execution
Lee Freeman-Shor

Der Autor zeigt, welche Verhaltensweisen nach einem Aktieninvestment wertsteigernd oder verlustreduzierend wirken, um auf Wertveränderungen zu reagieren. Alle Empfehlungen erfolgen faktenbasiert und stellen einfach zu befolgende Grundregeln dar.

Buch
Ground Rules
Jeremy Miller

Die gesammelten und kommentierten Partnershipbriefe des jungen Warren Buffett legen die Investmentstrategien offen, mit denen von 1956 bis 1970 eine durchschnittliche Rendite von fast 30 Prozent im Jahr erzielt wurde.

Buch
Superforcasting: The Art & Science of Prediction
Philip Tetlock & Dan Gardner

In einer 20-jährigen Studie hat der Wharten-Professor Tetlock systematisch die menschliche Fähigkeit gute Prognosen aufzustellen untersucht. Die Ergebnisse sind ernüchternd, es werden aber auch Techniken vorgestellt, anhand derer jeder seine eigene Fähigkeiten für erfolgreiche Prognosen erhöhen kann.

Buch
The Dhandho Investor: The Low - Risk Value Method to High Returns
Moonish Pabrai

Als langjähriger Berkshire Hathaway-Aktionär und jährlicher Besucher der Hauptversammlung in Omaha ist Moonish Pabrai ein klassischer Value Investor nach Graham, Buffett und Munger. In „The Dhandho Investor“ legt er sein Investment-Framework dar.

Buch
Am I beeing too Subtle?
Sam Zell

Sam Zell ist ein US-amerikanischer Milliardär und Immobilien-Tycoon. In diesem Buch beschreibt er auf unterhaltsame Weise seine Art zu investieren und teilt viele Anekdoten seines vielseitigen Lebensweges.

Podcast
This Week in Intelligent Investing
MOI Global

John Mihaljevic interviewt herausragende Aktieninvestoren.

Podcast
We Study Billionaires
Preston Pysh & Stig Brodersen

Die Gastgeber interviewen herausragende Aktieninvestoren.

Podcast
A16z
Andreessen Horowitz

Der Podcast des Venture-Capital-Unternehmens Andreessen Horowitz fokussiert sich auf techologische Trends im Silicon Valley.

Buch
Richer, Wiser, Happier
William Green

Der Finanzjournalist William Green hat in hunderten Stunden exklusiver Interviews mit mehr als 40 der erfolgreichsten Investoren der Welt den Fragen nach Reichtum und Glück nachgespürt. Er zeigt, dass deren Erfolg in hohem Maße auf ihrer Fähigkeit beruht, rationaler, strenger und objektiver zu denken.

Buch
Investing for Growth
Terry Smith

Diese Zusammenstellung von Investorenbriefen und Positionspapieren aus den letzten 10 Jahren legt die Investmentphilosophie von Terry Smith dar. Verkürzt ist dies: Kaufe die weltweit besten Unternehmen, zahle nicht zu viel, tue weiter nichts.

Buch
The Rebel Allocator
Jacob Taylor

Wie funktioniert gute Kapitalallokation? Nach einer erfolglosen Suche des Autors nach passenden Büchern entschied er sich, das Thema selber im Rahmen einer fiktionalen Geschichte zu bearbeiten. Das Ergebnis stellt bedeutende Zusammenhänge einfach und kurzweilig dar.

Podcast
Business Wars
David Brown

Hier werden Gründungsgeschichten und epische Wettbewerbskonstellationen spannend und aufwendig nacherzählt. Interessante Episoden aus 2021 sind „Vaccine Wars“ (Staffel 52) sowie SpaceX vs Blue Origin (Staffel 48).

Podcast
All-in with Chamath, Jason, Sacks & Friedberg
Chamath Palihapitiya, Jason Calacanis, David Sacks & David Friedberg

Die vier amerikanischen Investoren David Friedberg, David Sacks, Jason Calacanis und Chamath Palihapitiya tauschen sich über aktuelle Tech-Trends, persönliche Investments aber auch politische Entwicklungen in den USA aus.

Podcast
Tech Buzz China
Rui Ma and Ying Lu

Dieser wöchentliche Podcast beleuchtet die chinesische Tech-Szene und geht auf aktuelle Entwicklungen und Innovationen ein. Es kommen sowohl Investoren als auch Industrieexperten und Unternehmer zu Wort.

Podcast
Exponent
Ben Thompson and James Allworth

Ben Thompson betreibt seit 2013 den weit beachteten Tech-Blog “Stratechery” bei dem er sich zum Einfluss des Technologiesektors auf die Gesellschaft äußert. Er lebt in Taipei und betreibt zusammen mit James Allworth den Podcast Exponent zu den gleichen Themen.

Themen

Von den Anlageprinzipien bis zur Vermögensüberwachung: Die Inhalte unserer Workshop-Reihe in der Übersicht.

Mehr erfahren

Referenten

Experten für Investitionskriterien, Risikomanagement und Nachfolgeplanung. Unsere Referenten im Video-Interview.

Mehr erfahren

Wissen

Eine Sammlung mit vielen Literatur-, Video- und Podcast-Empfehlungen. Nicht nur zur Workshop-Vorbereitung.

Mehr erfahren