Header Image

Kontoras News und Highlights

Investition „Green Data Centers“ in USA, UK und Australien

Kontora Mandanten beteiligen sich zusammen mit Quinbrook Infrastructure Partners an Projekten im Bereich grüner Datenzentren („Green Data Centers“) in Nordamerika, UK und Australien. Die Infrastruktur wird weltweit führenden Technologie- und Cloud-Unternehmen für die Versorgung von solarbetriebenen Rechenzentren (Solaranlagen, Speicherinfrastruktur) zur Verfügung gestellt.

Mehr erfahren

Andreas Schindler vom Zitrusfrüchte-Händler "Don Limón" über die Internationalisierung eines Obststands: Neue Folge von Kontora Insights

Kontora Insights macht die Vielfalt von Familienunternehmen sichtbar. In der dreizehnten Episode berichtet Andreas Schindler wie es ihm gelungen ist, einen Obst- und Gemüsestand auf dem Hamburger Großmarkt in ein Handelsunternehmen mit globaler Reichweite zu verwandeln – und welche entscheidende Rolle dabei eine ungewöhnliche Marketingstrategie gespielt hat.

Mehr erfahren

Erweiterung des Eigentümerkreises und der Geschäftsführung beim Kontora Family Office

Die Kontora Family Office GmbH erweitert zum Jahreswechsel 2022/2023 den Eigentümerkreis und die Geschäftsführung

Mehr erfahren

Wolfgang Mühlbauer, Hamburger Familienunternehmer 2022, erzählt vom Aufstieg seines Unternehmens DMG: Kontora Insights mit neuer Folge

Kontora Insights, der Podcast von Kontora Family Office, widmet sich dem Unternehmertum in all seiner Vielfalt. Gast in der zwölften Episode ist Wolfgang Mühlbauer, der das Dentalunternehmen DMG in zweiter Generation führt und kürzlich als Hamburger Familienunternehmer des Jahres ausgezeichnet wurde.

Mehr erfahren

Beteiligung an Immobilienstrategie in Kopenhagen mit zentral gelegenen Bestandsobjekten

Kontora Mandanten beteiligen sich an einer Core+-Immobilienstrategie bei VIGA RE in Kopenhagen. Das Team von VIGA setzt eine Investitionsstrategie um, bei der einzelne Residential-Objekte in zentra-len Standorten in Kopenhagen angekauft werden, von denen das Zentrum fußläufig erreichbar ist oder die Pendelzeit zum Zentrum max. 20 Minuten beträgt. Durch die Standortattraktivität, die hohe…

Mehr erfahren

Kontora unterstützt das Haus des Stiftens und nimmt am PRO-BONO-CAMP teil

Das Team von Kontora hat in der Woche vom 07. bis 11. November 2022 am PRO-BONO-CAMP des Haus des Stiftens teilgenommen. Das Haus des Stiftens ist ein „Sozialunternehmen, das wirkungsvolles Engagement er-leichtert und im Sinne der Global Goals zu mehr Gemeinwohl beiträgt“ (Haus des Stiftens).

Mehr erfahren

Kontora Insights Folge 11: Sebastian Pollok vom Visionaries Club berichtet über seine Suche nach der nächsten technischen Revolution

Pollok im Interview

Bei Kontora Insights, dem Podcast von Kontora Family Office, kommen unterschiedlichste Unternehmer*innen zu Wort. In der elften Folge steht das Gründen und Finanzieren von Unternehmen im Mittelpunkt. Gast ist Sebastian Pollok, der vor knapp zehn Jahren den Lovetoy Versand Amorelie gegründet hat und heute eine neue Generation von Unternehmenden mit Wagniskapital versorgt.

Mehr erfahren

Beteiligung an mittelständischen US-amerikanischen Dienstleistungsunternehmen

Kontora Mandanten beteiligen sich über Brightstar Capital Partners an einer US-amerikanischen Buyout-Strategie im Mid-Cup Bereich. Brightstar investiert in etablierte und profitable Unternehmen, erwirbt in der Regel einen Mehrheitsanteil und leistet im weiteren Verlauf einen Beitrag zur Weiterentwicklung der Firmen. Brightstar arbeitet dabei stets auf Augenhöhe mit den Familien,…

Mehr erfahren

Beteiligung an französischem Private Debt Fonds für erstrangig besicherte Darlehen in Deutschland und Frankreich

Kontora hat seinen Mandanten ab ca. 2013 empfohlen, die Anleihenbestände durch andere risikoreduzierte Investments zu ersetzen. In den meisten Mandantenportfolien spielen Private Debt Fonds seitdem eine bedeutende Rolle mit Renditeprofilen von 5-12% p.A. nach Kosten. Nun haben Kontora Mandanten in die 6. Fondsgeneration „EDP VI“ von Eurazeo investiert. Dieser Fonds wird Fremdkapital für…

Mehr erfahren

Beteiligung an Projektentwicklungsportfolio mit sozialem Nutzungscharakter in Deutschland

Kontora Mandanten engagieren sich erneut in der Entwicklung von Immobilien mit sozialem Nutzungscharakter. Diesmal handelt es sich um den Bau von Kindertagesstätten und Pflegeeinrichtungen.

Mehr erfahren

Beteiligung als GP am Aufbau eines Portfolios unterbewerteter Hotels in USA mit Banyan Investment Group

Kontora-Mandanten haben sich als General Partner (GP) am Banyan Lodging Enhanced Value Fund aus Atlanta, USA, beteiligt. Der Fonds investiert mit Bewertungsabschlägen in durch die Corona-Pandemie beeinträchtigte Hotelimmobilien in den USA. Dabei werden sowohl unabhängige Hotels als auch mit Top-Flaggen gebrandete Hotels angebunden. Die Investmentrationale beinhaltet sowohl laufende Ausschüttungen…

Mehr erfahren

Kontora Insights Folge 8: Julia Laakmann von der Spedition Giesker & Laakmann über den Einstieg ins Familienunternehmen

Bei Kontora Insights, dem Podcast von Kontora Family Office, erzählen Unternehmer*innen aus ihrem Leben. Dabei kommt auch der unternehmerische Nachwuchs zu Wort: In der achten Episode sind wir zu Gast bei Giesker & Laakmann, einer Spedition aus Nottuln bei Münster, die auf Baustoffe spezialisiert ist. Im Gespräch mit Kontora Geschäftsführer Patrick Maurenbrecher berichtet Julia Laakmann, warum sie…

Mehr erfahren

Beteiligung an der Entwicklung einer Mehrfamilien-Wohnanlage in der Metropolregion Dallas-Forth Worth, Texas

Kontora-Mandanten haben sich an der Entwicklung der Mehrfamilien-Wohnanlage „The Henley“ im Süd-Osten der Metropolregion Dallas-Forth Worth (Texas) beteiligt, das ein Projektvolumen von insgesamt rd. 60 Mio. USD aufweist.

Mehr erfahren

Frühphasen-Investitionen in europäische Start-ups

Kontora Mandant*innen beteiligen sich an der vierten Fondsgeneration von Project A und damit an Early-Stage-Investments in jungen Start-up-Unternehmen. Der Manager investiert seit 2012 europaweit und branchen-übergreifend in junge Start-ups und gehört damit zu den etabliertesten Early-Stage-Venture-Capital-Gebern in Europa, mit hoher Attraktivität sowohl für die Start-ups, als auch für…

Mehr erfahren

Deutscher Diversity-Tag 2022: Kontora feiert die Vielfalt

Vor zwei Jahren hat Kontora die Charta der Vielfalt unterzeichnet – und sich damit verpflichtet, für Chancengleichheit sowie ein vorurteilsfreies Arbeitsumfeld einzutreten. Am 31. Mai feiern alle Unterzeichner*innen den 10. Deutschen Diversity-Tag. Grund genug, einen Blick auf das Thema Diversity in unserem Family Office zu werfen.

Mehr erfahren

Kontora stellt weitere Mitarbeiter ein

Diesen Artikel vom private banking magazin teilen wir natürlich sehr gerne. Gleich 8 neue Mitarbeiter haben im April bei uns angefangen:

Mehr erfahren

„Plötzlich vermögend – und jetzt?“

Genau diese Frage stellt sich auch Judith (ein fiktiver Charakter) in unserem Whitepaper, die nach ihrem Unternehmensverkauf nun über eine hohe Liquidität verfügt. Doch nicht nur der Verkauf eines Unternehmens, sondern auch der daraus resultierende Vermögenszuwachs sollte penibel geplant werden, damit es nicht zu einem Wertverlust kommt.

Mehr erfahren

“I wouldn't buy all the bitcoin in the world for $25.” – Warren Buffett

Ende April war unser CIO Dr. Patrick Maurenbrecher beim „Woodstock for Capitalists“, dem Berkshire Hathaway Annual Meeting, welches nach 3 langen Jahren endlich wieder persönlich vor Ort in Omaha, Nebraska stattfand. Jährlich kommen zehntausende Aktionäre zusammen, um zu hören, was das legendäre Duo Warren Buffett und Charlie Munger über Geschäft, Wirtschaft und Investitionen zu sagen hat. Das…

Mehr erfahren

Kontora erhält die Auszeichnung "30 Fastest Growing Companies To Watch In 2022"

Kontora ist 2022 zum ersten mal als eine der "30 Fastest Growing Companies To Watch In 2022" vom renomierten amerikanischen Global Business Leaders Mag ausgezeichnet worden.

Mehr erfahren

Weiteres Investment mit dem führenden asiatischen Private Equity Team BPEA

Kontora-Mandanten haben sich an der aktuellen Fondsgeneration VIII des führenden pan-asiatischem Private-Equity-Fonds Baring Private Equity Asia beteiligt. Für das Mid-/Large-Cap Segment verfügt Baring über lokale Teams in neun asiatischen Ländern und einem über 20 Jahre stabilem Führungsteam.

Mehr erfahren

Fachwissen, How-to-Guides und mehr: Neue Whitepaper-Reihe von Kontora Family Office

Kontora unterstützt Familien, Stiftungen und sonstige Vermögensträger*innen bei der Vermögensplanung. Dabei legt das Multi Family Office großen Wert auf ganzheitliche Beratung. Dieser Ansatz findet sich auch in einer neuen Whitepaper-Reihe wieder, die unter www.kontora.com/insights/whitepaper ab sofort zum Download bereit steht: Expert*innen aus dem Kontora Team greifen dabei typische…

Mehr erfahren

Axel Stürken von der Leuchtturm Gruppe über sein Leben als Unternehmer: Kontora Insights mit neuer Folge

Bei Kontora Insights erzählen Unternehmer*innen ihre Geschichten – ausführlich, persönlich und inspirierend. In der sechsten Folge ist das Produktionsteam in Geesthacht bei Hamburg zu Gast. Hier, am Sitz der Leuchtturm Gruppe, spricht Kontora Geschäftsführer Patrick Maurenbrecher mit Axel Stürken, der das Traditionsunternehmen gemeinsam mit seinem Bruder Max führt.

Leuchtturm ist der führende…

Mehr erfahren

Dr. Patrick Maurenbrecher in Hamburger Regionalvorstand der Familienunternehmer gewählt

DIE FAMILIENUNTERNEHMER sind die starke Stimme des Unternehmertums. Sie repräsentieren die wirtschaftspolitischen Interessen von rund 180.000 Familienunternehmen in Deutschland. Unser CIO, Dr. Patrick Maurenbrecher wurde nun als Ehrenamtlicher in den Hamburger Regionalvorstand gewählt.

Mehr erfahren

Enkelfähigkeit für Familienunternehmen - Wie Unternehmerfamilien mit einer Familienstrategie ihre Resilienz stärken

Familienunternehmen bilden das Rückgrat der deutschen Wirtschaft und haben mit spezifischen Herausforderungen zu tun. Das neue Buch „Familienstrategie erleben und gestalten“, herausgegeben von Dr. Daniela Jäkel-Wurzer, Dr. Marcel Megerle und Susanne Dahncke, zeigt anhand von Praxisbeispielen, mit welchen neuen Gedankenansätzen und Methoden Unternehmerfamilien beim Umgang mit ihrem Unternehmen auf…

Mehr erfahren

Unternehmer*innen im Gespräch: Neuer Podcast „Kontora Insights“ von Kontora Family Office

Bei „Kontora Insights“, dem neuen Podcast von Kontora Family Office, kommen Unternehmer*innen ausführlich und persönlich zu Wort. Sie berichten über Ein- und Aufstiege, Erfolge und Herausforderungen. Die Reihe mit aktuell vier Folgen kann ab sofort über Spotify, Apple Podcasts, Amazon Music, Google Podcasts und Deezer abgerufen und abonniert werden.

Mehr erfahren

Beteiligung an der Entwicklung einer Mehrfamilien-Wohnanlage in der Metropolregion Austin, Texas (USA)

Eine Beteiligung an der Entwicklung einer Mehrfamilien-Wohnanlage in der Metropolregion Austin (Texas), USA, ist ein weiteres Investment mit den Projektpartnern Wood Partners und EIG EuroInvestor GmbH, an welchem sich Kontora-Mandanten beteiligt haben. In der Vergangenheit konnten bereits mit den gleichen Projektpartnern sehr erfolgreich gemeinsame Beteiligungen durchgeführt werden.

Mehr erfahren

Patrick Maurenbrecher kritisiert : „Bei vielen Fondsmanagern steht die eigene Karriere im Fokus“

In vielen Portfolios der großen Asset Manager gibt es Überschneidungen bei den Titeln. Eine Diversifikation durch die Allokation mehrerer großer Fonds sei nicht gegeben. Zudem würden viele Fondsmanager das eigene Karriere-Risiko absichern und nur wenig Mehrwert erzielen. Deswegen allokiert Patrick Maurenbrecher vom Family Office Kontora lieber fokussierte One Captain Ships, ETFs oder…

Mehr erfahren

Beteiligung an der Entwicklung einer Logistikimmobilie in der Metropolregion Minneapolis-St. Paul (Minnesota), USA

Eine Beteiligung an der Entwicklung einer vorvermieteten Logistikimmobilie im Süden von Minneapolis (Minnesota), USA, ist das bereits zweite Projekt, welches Kontora-Mandanten mit dem auf Logistik-Immobilien spezialisierten Projektentwickler Seefried umsetzen.

Mehr erfahren

Geschlossene Sondervermögen – wie Kontora kirchlichen Vermögen und Stiftungen gewerbliche Investitionen erschließt

Als führendes Multi Family Office begleitet Kontora kontinuierlich für seine kirchlichen Mandate und Stiftungen aktuelle Gesetzgebungsinitiativen. So ist am 02.08.2021 das Fondsstandortgesetz in Kraft getreten. Dies ermöglicht es nun, unkompliziert innerhalb Deutschlands für kirchliche Vermögen und Stiftungen, gewerbliche Investments umzusetzen, auch wenn dies bisher geltende Maximalbeträge…

Mehr erfahren

Deep-value strategy focusing on distressed debt and debt-for-control in Europe and North America

An investment in the "Strategic Value Special Situations Fund V" offers Kontora clients an attractive portfolio complement to pro-cyclical investment strategies. This strategy has already proven itself over many years with an excellent track record across economic cycles.

Mehr erfahren

Ereignisorientierte Investmentstrategie im Biotech- und Pharmasektor mit nahezu unkorreliertem Renditepotential

Kontora ist stetig auf der Suche nach gering korrelierten, alternativen Investments als wichtige und ergänzende Portfolioposition in der strategischen Assetallokation. Mit einem Investment in den „SV Inflections Fund“ wird ihnen nun eine ereignisorientierte Investmentstrategie geboten, die von Wertsprüngen forschender Pharmaunternehmen profitiert.

Mehr erfahren

Kontora begrüßt zwei Neuzugänge im Portfoliomanagement – und heißt ein bekanntes Gesicht offiziell herzlich Willkommen!

Kontora Family Office begrüßt zwei Neuzugänge und ein bekanntes Gesicht im Portfoliomanagement der Kontora Kapitalverwaltungsgesellschaft. Da international führende Asset Manager immer häufiger ausschließlich mit institutionellen Investoren zusammenarbeiten und oft darauf verzichten, Vertriebslizenzen für die EU zu beantragen, profitieren Kontora-Mandanten davon, dass die…

Mehr erfahren

Protecting Generational Wealth - Dr. Patrick Maurenbrecher, interviewed by Clifford Locks

Unser CIO Dr. Patrick S. Maurenbrecher wurde von Clifford Locks, Gründer sowie Präsident von Investment Capital Growth, zu den Themen "Schutz von Generationenvermöge", was Kontora Family Office von anderen Beratungsdiensten in diesem Bereich unterscheidet und Kontoras Investmentansatz interviewt.

 

Mehr erfahren

Digitaler Family-Office-Roundtable im Video: Muss das Schwellenländer-Exposure deutlich aufgestockt werden?

Haben Investoren in den vergangenen Jahren ihr Schwellenländer-Exposure aufgrund des dortigen starken wirtschaftlichen Wachstums gesteigert? Wird das Schwellenländer-Exposure vor allem im Hinblick auf die wachsende Bedeutung Chinas immer wichtiger? Und wo finden Investoren derzeit überhaupt Wachstum in Schwellenländern? Diese Fragen diskutieren vier Family Officer in einer digitalen…

Mehr erfahren

Roundtable zum Thema Diversity im Video: „Frauen sind die besseren Investoren“

Neben dem Thema Nachhaltigkeit spielt auch das Thema Diversität eine große und immer wichtiger werdende Rolle in vielen Bereichen unseres Lebens und der Gesellschaft insgesamt. Aber spielt die Diversität auch in der Investment-Welt eine Rolle? Beim exklusiven Diversity-Roundtable diskutieren vier Investoren mit Sebastian Riefe von Ampega Investment, der einen Diversity-Fonds verwaltet.

Mehr erfahren

Deutscher Diversity-Tag 2021, wir zeigen Flagge!

Diversität – ein wichtiges, aktuelles Thema. Wir freuen uns bei dem 9. Deutschen Diversity-Tag dabei zu sein und wollen Flagge für Vielfalt zeigen!

Vielfalt wirkt leistungssteigernd und bereitet Freude – das leben wir bei Kontora!

Vier unserer Kollegen stellen sich vor: In ihren Eigenschaften, Interessen und Erfahrungen könnten Sie kaum vielfältiger sein – in der Zusammenarbeit sind die…

Mehr erfahren

„Yachthafen Barth“ – Besicherte Darlehensvergabe für Immobilienprojektentwicklung an der Ostsee

Am neu gestalteten Yachthafen in Barth (Region Fischland-Darß-Zingst) entstehen in mehreren Einzelgebäuden 102 Ferienwohnungen mit einer Gesamtwohnfläche von rd. 8.000m². Kontora-Mandanten erhalten erneut die Möglichkeit mit der ewp-Gruppe zusammen zu arbeiten, die zuletzt das Projekt am Schaalsee beendet hat, und so am Wachstum eines der beliebtesten Ferienregionen Deutschlands zu partizipieren.

Mehr erfahren

Stefanie Jung beginnt als Digital Managerin bei Kontora

Stefanie Jung (37) besetzt seit März 2021 die Position der Digital Managerin im Kontora Family Office. Sie verantwortet die laufende Automatisierung interner Prozesse und steuert alle relevanten Aspekte der digitalen Weiterentwicklung des Geschäftsmodels der Kontora Gruppe.

Mehr erfahren

Kontora-Clients invest in the development of a residential portfolio in Finland

Avara Residential Fund II invests in modern residential properties. The portfolio will consist of project developments and also the purchase of existing properties in Finnish growth regions (e.g. Helsinki, Tampere, Turku). The high demand for housing due to continued high population influx ensures a dynamic rental development and consistently high occupancy rates.

Mehr erfahren

Das Kontora Family Office vervollständigt seine Führungsebene und verstärkt die Mandantenbetreuung

Ralph Martens (51) hat zum 1. Februar die Teamleitung für Direktinvestments übernommen und verantwortet damit zukünftig die Suche, Prüfung und Überwachung aller direkten Unternehmensbeteiligungen sowie der direkten Immobilieninvestments.

Mehr erfahren

Investitionen in Glasfaserinfrastruktur in Europa mit erfahrenem deutsch-niederländischen Team

Der Ausbau und die Weiterentwicklung der Glasfasernetze hat in Europa stark an Bedeutung gewonnen. Durch die zunehmende Verbreitung der 5G-Technologie sowie weiterer internetbasierter Dienste steigen die Datenvolumina kontinuierlich und erfordern entsprechend leistungsfähige Netze. Der Ausbau der Netzinfrastruktur ist daher von großer Bedeutung. Durch eine Investition in den „Primevest…

Mehr erfahren

Kontora Family Office startet interne Nachfolgeregelung

Berndt Otternberg, Geschäftsführer und Mitgründer des Hamburger Kontora Family Office, wechselt zum Q2 2021 in das neu geschaffene Advisory Board.

Mehr erfahren

Tower 99: Revitalisierung einer Büroimmobilie in Stuttgart-Vaihingen

Stuttgart gehört europaweit zu den führenden Hightech- und Kreativstandorten und beheimatet neben internationalen Großunternehmen, wie Bosch und Porsche, auch eine lebendige Start-up Kultur. Gemeinsam mit dem erfahrenen Projektentwickler Accom haben Kontora-Mandanten sich an der Revitalisierung einer modernen Bürofläche am Stuttgarter Immobilienmarkt beteiligt.

Mehr erfahren

Das Kontora Yearbook 2020 - ein spannender Rückblick auf ein brisantes Jahr

Kontoras Jahresrückblick für 2020 ist da. Wie jedes Jahr werfen wir einen Blick auf unsere Hindernisse und Erfolge. Gerade in 2020 gab es eine Menge neuer Erfahrungen und Eindrücke - Für alle von uns. Hier also ein spannender Rückblick auf ein brisantes Jahr.

Mehr erfahren

Kontora im Dialog mit N-TV: Individuelles Vermögensmanagement - Wie Mandanten von modularen Dienstleistungen profitieren

Bei Family Offices gibt es hinsichtlich ihres Leistungsspektrums große Unterschiede. Während sich einige Anbieter auf die Verwaltung von Vermögen beschränken, bieten andere ganzheitliche Betreuung von der Beratung über die Investitionstätigkeit bis zum Controlling. Was häufig jedoch fehlt, ist ein Angebot für maßgeschneiderte Unterstützung in einzelnen Bereichen. Ein klarer Vorteil, insbesondere…

Mehr erfahren

Sybille Arnegger wird neue Teamleiterin des Bereichs Vermögenscontrolling

Sybille Arnegger (48) hat im Oktober 2020 die Teamleitung des Bereichs Vermögenscontrolling im Kontora Family Office übernommen. Zusätzlich ist sie in der Kontora-Gruppe für Personalentwicklung und Strategische Projekte verantwortlich.

Mehr erfahren

Beteiligung an Mittelstandsunternehmen in Asien durch führenden Dachfonds-Manager

Axiom Asia 6 ist ein unabhängiger, inhabergeführter und einer der führenden Dachfonds-Manager im Raum Asien-Pazifik. Er bietet den Zugang zu asiatischen Zielfonds mit Länderfokus, die in Mittelstandsunternehmen investieren. Die Portfoliokonstruktion basiert auf einer Gleichgewichtung der Strategien Buyout-Growth-Venture Capital und einem 75%-Schwerpunkt bei Einzelfonds, sogenannten Primaries. In…

Mehr erfahren

Investition in westeuropäische Kreditportfolien mit hohem Besicherungsgrad bei aktuell deutlichen Wertabschlägen

Investitionen in breit gefächerte Portfolien aus öffentlich gehandelten europäischen Anleihen und privaten Krediten erfordern hohe Risikoanalysekompetenzen und den Zugang zu attraktiven privaten Transaktionen. Liegt beides vor, können attraktive Kreditportfolien aufgebaut werden, deren Chance-Risiko-Verhältnisse überdurchschnittlich sind. Diese Investmentstrategie verfolgt der unabhängige…

Mehr erfahren

– Kontora Family Office

Eigenkapital-Beteiligung an der Entwicklung einer Logistikimmobilie in Tampa (Florida), USA

Kontora-Mandaten tätigen eine Eigenkapitalbeteiligung an der Entwicklung einer Logistikimmobilie. Die Immobilie liegt in der Metropolregion Tampa (Florida, USA) und ist Teil eines der führenden Handelskonzerne. Die Immobilie ist für die eCommerce-Strategie des Mieters von großer Bedeutung.

Mehr erfahren

Family Office: Wie Familienunternehmen von unabhängiger Vermögensverwaltung profitieren

Wer viel besitzt, kann viel verlieren. Da wundert es nicht, dass Inhaber größerer Vermögen vor allem ein Wunsch umtreibt: Ihre Werte - die häufig über Generationen geschaffen wurden - sollen erhalten bleiben. Zudem werden hohe Renditen angestrebt. Eine Möglichkeit, beide Zielsetzungen zu erreichen, ist die Beauftragung eines Family Office. Es verwaltet Vermögen, schafft Zugang zu Investitionen und…

Mehr erfahren