2020-05-26-logo-bunt-v2

Das Kontora Family Office fördert Vielfalt in der Zusammenarbeit und dem Investmentansatz

Die Kontora-Gruppe nimmt den 8. Deutschen Diversity-Tag zum Anlass und unterzeichnet die Charta der Vielfalt. Kontora tritt damit einem Netzwerk von rd. 3.400 Unternehmen und Institutionen mit insgesamt 13,3 Millionen Beschäftigten bei, das sich für ein vorurteilsfreies Arbeitsumfeld einsetzt.

Die Charta der Vielfalt ist eine Selbstverpflichtung und ein Verein unter Schirmherrschaft der Bundeskanzlerin, Angela Merkel. Mit der Unterzeichnung der Charta der Vielfalt erklären Arbeitgeber, dass sie Chancengleichheit für ihre Beschäftigten herstellen bzw. fördern werden. Im Vordergrund steht das Ziel ein Arbeitsumfeld zu schaffen, in dem alle Mitarbeiter die gleiche Wertschätzung und Förderung erfahren, unabhängig von Nationalität, Herkunft, Religion, Behinderung, Alter sowie sexueller Orientierung und Identität. So fördert Kontora die Vielfalt in der Zusammenarbeit und in dem Investmentansatz.

Neben der allgemein stark gesellschaftlich und demografisch geprägten Thematik der Vielfaltsförderung verbindet Kontora mit Vielfalt vor allem die Bedeutung der kognitiven Diversität. Um innovativ und erfolgreich zu sein braucht es verschiedenen Problemlösungskompetenzen, unterschiedliche Lern- und Denkstile sowie intellektuelle Herangehensweisen. Bei Kontora sind wir überzeugt, dass erfolgreiches Investieren als Team nur gelingen kann, wenn kognitive Diversität erreicht wird. Das Alter (23 J.– 62 J.), die Herkunft (aktuell sind 6 Nationalitäten vertreten), das Geschlecht (54% Frauen, 46% Männer) oder auch die Ausbildungs- und Studien-Richtungen (12 unterschiedliche) sind damit nur Hinweise auf eine bestehende Vielfalt unter den 55 Teammitgliedern.

„In der Kontora-Gruppe haben wir bewusst bereits in der Vergangenheit eine positive Einstellung gegenüber sämtlichen Diversitäten gelebt. Aus tiefer Überzeugung verpflichten wir uns hiermit zusätzlich offiziell unseren Beitrag zu Förderung von Vielfalt zu leisten und Chancengleichheit für alle Mitarbeiter zu garantieren. Gerade als vergleichsweise kleineres Unternehmen wollen wir mit gutem Beispiel vorangehen.
Wir leben seit Gründung unseres Unternehmens eine meritokratische Kultur und führen das konstante Wachstum unserer Gruppe vor allem auf die Ideenvielfalt unserer Mitarbeiter und die hohe Eigenverantwortung jedes Einzelnen zurück. Weiterbildung und Förderung der individuellen Fähigkeiten ist fester Bestandteil unserer Mitarbeiterentwicklung. Kontora versteht sich als lernende Organisation, wir hinterfragen Denkmodelle, Handlungsweisen und Prozesse regelmäßig. Wir machen grundsätzlich keinen Unterschied, ob eine gute Idee auf Führungsebene oder von einem Werkstudenten entwickelt wird bzw. auf einen Mann oder eine Frau oder eine sonstige denkbare Unterscheidung zurückgeführt werden kann: Die beste Idee gewinnt“, so Stephan Buchwald, geschäftsführender Gesellschafter und CEO bei Kontora.

Zurück

Kontora Kontora Family Office

Wir haben einen Grund zum Feiern! 🎉
 
🏆 Wir freuen uns sehr, dass wir vom „The European Magazine“ mit dem "Global Banking & Finance ...

Kontora Kontora Family Office

🚀🔔 Vom traditionellen Schönheitswettbewerb hin zur Auszeichnung für starke Persönlichkeiten - das ist die erstaunliche Transformation von ...

Kontora Kontora Family Office

Ones again Kontora Family Office participates in the SuperReturn Private Equity conference in #berlin. With setting up over 30 GP-meetings with new ...

Kontora Kontora Family Office

? Erfolgreiches "Impact Event" von Kontora im Internationalen Maritimen Museum Hamburg ?

Hamburg, 1. Juni 2023 - Am vergangenen ...

Kontora Kontora Family Office

⚡️ Die Finanzwelt steht vor einem Paradigmenwechsel: Illiquide Investments rücken immer mehr in den Fokus. Warum? Weil sie als wirksames ...

Münzen mit Pflanze Zeichnung
Kontora Kontora Family Office

?️? Mit einer Schülerzeitung 100.000 DM verdienen und damit den Grundstein für die eigene Agentur legen? "Genau so war es!" sagt ...

Patrick und Fischer Appelt
Kontora Kontora Family Office

? Herzlichen Glückwunsch an Marie-Christine Ostermann zur Wahl als neue Präsidentin von DIE FAMILIENUNTERNEHMER ?

?‍⚖️ Wir freuen uns ...

Patrick und Ostermann
Kontora Kontora Family Office

?‍?‍?‍? Haben Sie sich schon einmal gefragt, wie ein Familienunternehmen mit Digitalisierung und Facility Management umgeht? ?

Dann ...

Patrick und Laura Sasse
Kontora Kontora Family Office

?? Was bedeutet es, erfolgreich zu investieren und gleichzeitig einen positiven Einfluss auf die Welt zu haben?
ESG (Environmental, Social and ...

ESG Ipad
Kontora Kontora Family Office

?? Wir sind stolz darauf, dass Kontora nun offiziell Unterzeichner der Initiative "United Nations-supported Principles for Responsible Investment" ...

principles for responsible investment
Kontora Kontora Family Office

? Diese Woche sind unser Head of Alternative Investments Frank Rehder und Anxhela H. aus dem Investment Management zu Besuch auf dem "Infrastructure ...

Infrastructure investor network
Kontora Kontora Family Office

⚡️ Aktuell sehen sich in Deutschland gemeinnützige Organisationen und Stiftungen mit großen Herausforderungen in der Anlagepolitik ...

Florian Stephan und Patrick vor Glasscheibe
Kontora Kontora Family Office

✅ Kontora Mandanten investieren zusammen mit Quinbrook Infrastructure Partners in grüne Datenzentren in Nordamerika, Großbritannien und ...

Solaranlagen
Kontora Kontora Family Office

? Kunst bei Kontora: Laura Sigrüner stellt ihre Arbeit für das Yearbook 2022 vor!

? Kunst spielt bei Kontora eine wichtige Rolle im ...

Patrick rotes Shirt
KONTAKT

Telefon: +49 40 3290 888-0
E-Mail: contact@kontora.com
Newsletter: Anmeldung