Das Kontora Yearbook 2019

In unserem Yearbook 2019 lassen wir das vergangene Jahr Revue passieren und gewähren unseren Mandanten, Netzwerkpartnern sowie Interessenten einen transparenten Einblick in unseren täglichen Lernprozess und die damit erzielten Arbeitsergebnisse im Investmentbereich.

Unser Jahr war ein sehr bewegtes und der Grad an Veränderungen, der uns nun schon seit Längerem begleitet, wird auch in dem diesjährigen Rückblick deutlich:

Das Wachstum der beratenen Vermögen hat sich erfolgreich fortgesetzt – und dem haben wir durch eine Vergrößerung der Kontora-Mannschaft auf aktuell 55 Mitarbeiter Rechnung getragen.

Zudem ist die Geschäftsführung um zwei Personen erweitert worden: Dr. Patrick Maurenbrecher verantwortet seit Mitte 2019 als CIO den Investmentbereich, Florian Hoffmann verantwortet als CFO und COO die Stabilität der Unternehmensprozesse.

Es ist uns abermals gelungen, den qualitativen Deal-Flow interessanter Investments auszubauen. Unsere Investmentteams haben in 2019 über 260 Investments geprüft (Stand Oktober 2019) und es konnten 20 Investitionen erfolgreich für unsere Mandanten umgesetzt werden.

Mehrere Langfristinvestments unserer Mandanten sind in 2019 fällig geworden. Die kapitalgewichtete Rendite der vollständig realisierten Investments hat sich dadurch auf 14,3 % erhöht.

Wie im letzten Yearbook angekündigt, haben wir in diesem Jahr unser Reportingsystem deutlich ausgebaut und modernisiert. Mandanten können sich auf der neuen Plattform über Auswertungen jederzeit über Vermögensstand und -entwicklung informieren.

Besonders gefreut haben wir uns über die wiederum ausgesprochen positiven Beurteilungen durch externe Gutachter. Gleich mehrere Auszeichnungen – sowohl national als auch international – konnte Kontora in 2019 gewinnen.

Die Identifikation attraktiver Investments vollzog sich auch in diesem Jahr vor dem Hintergrund eines sehr herausfordernden makroökonomischen Umfelds. Der Fokus liegt unverändert auf produktiven Anlageklassen:

Aktien
In der Anlageklasse ist es wieder gelungen, dass Mandanten bei sehr restriktiven Asset Managern investieren konnten. Die Umsetzung von Core-Satellite-Allokationen mit „One-Captain-Ships“ als aktive Strategien, in Kombination mit kostengünstigen passiven ETF-Strategien, ist nunmehr bei einer Mehrheit der Kontora-Mandanten etabliert.

Immobilien
In der Assetklasse sind wir im Bereich „Bestandsimmobilien“ nicht bereit, die hohen Preisforderungen im Ankauf mitzugehen. Umso mehr freut es uns, dass wir durch die Investition in Sekundäranteile an temporär unterbewerteten Immobilien an A-Standorten ein hochattraktives Investment realisieren konnten. Gleichzeitig haben Mandanten von den extremen Marktbewertungen durch einzelne Verkäufe profitiert.

Private Equity / Venture Capital
In den Assetklassen haben wir auf die deutlichen Preissteigerungen am Markt mit der Umsetzung eines exzellenten Secondary-Fonds geantwortet sowie der Beteiligung an einem kleinen Zielfonds, der in familiengeführte Unternehmen in Spanien investiert. Darüber hinaus haben wir nach vielen Jahren ein herausragendes asiatisches Team identifiziert und dort eines der nach Volumen größten Investments der Kontora-Historie getätigt.

Alternative Investments
Innerhalb der Anlageklasse hatte die Suche nach Investments aufgrund der Nutzung von positiven Korrelationseffekten mit anderen Assetklassen erneut hohe Priorität. Herausragende Ideen konnten umgesetzt werden, wie z. B. die Beteiligung an Kakaoplantagen in Süd- und Mittelamerika.

Ausblick
„Ein internationales Komitee beschrieb unser Geschäftsjahr 2019 wie folgt: “Kontora created a perfect symbiosis of personalisation and digitalisation, allowing clients to know they are in safe hands whilst also feeling completely in control of their wealth.” Auf diesen Lorbeeren werden wir uns nicht ausruhen. Unser Ehrgeiz ist es, für unsere Mandanten auch in 2020 wieder Ideen und Lösungen zu entwickeln, die ‚best in practice‘ und nicht ‚best in theory‘ sind. Themen wie „Digitalisierung“ und „Customer Experience“ werden weiter unsere Agenda bestimmen. Zudem hat unser Investmentteam bereits jetzt eine gut gefüllte Deal-Pipeline, die es für die durch uns betreuten Familien umzusetzen gilt. War das letzte Jahr von zahlreichen Neueinstellungen geprägt, können wir dieses Jahr mit einer nahezu vollzähligen Mannschaft starten...“, berichtet Stephan Buchwald, geschäftsführender Partner bei Kontora.

 

Über Kontora
Kontora ist ein führendes unabhängiges Multi Family Office für die individuelle Beratung und Umsetzung von Vermögensstrategien mit Sitz in Hamburg. Im Rahmen eines ganzheitlichen Beratungsansatzes schafft Kontora Transparenz über individuelle und komplexe Vermögensstrukturen und setzt zielführende Strategien mit maximaler Wirksamkeit um.

Zurück

Kontora Kontora Family Office

Wir haben einen Grund zum Feiern! 🎉
 
🏆 Wir freuen uns sehr, dass wir vom „The European Magazine“ mit dem "Global Banking & Finance ...

Kontora Kontora Family Office

🚀🔔 Vom traditionellen Schönheitswettbewerb hin zur Auszeichnung für starke Persönlichkeiten - das ist die erstaunliche Transformation von ...

Kontora Kontora Family Office

Ones again Kontora Family Office participates in the SuperReturn Private Equity conference in #berlin. With setting up over 30 GP-meetings with new ...

Kontora Kontora Family Office

? Erfolgreiches "Impact Event" von Kontora im Internationalen Maritimen Museum Hamburg ?

Hamburg, 1. Juni 2023 - Am vergangenen ...

Kontora Kontora Family Office

⚡️ Die Finanzwelt steht vor einem Paradigmenwechsel: Illiquide Investments rücken immer mehr in den Fokus. Warum? Weil sie als wirksames ...

Münzen mit Pflanze Zeichnung
Kontora Kontora Family Office

?️? Mit einer Schülerzeitung 100.000 DM verdienen und damit den Grundstein für die eigene Agentur legen? "Genau so war es!" sagt ...

Patrick und Fischer Appelt
Kontora Kontora Family Office

? Herzlichen Glückwunsch an Marie-Christine Ostermann zur Wahl als neue Präsidentin von DIE FAMILIENUNTERNEHMER ?

?‍⚖️ Wir freuen uns ...

Patrick und Ostermann
Kontora Kontora Family Office

?‍?‍?‍? Haben Sie sich schon einmal gefragt, wie ein Familienunternehmen mit Digitalisierung und Facility Management umgeht? ?

Dann ...

Patrick und Laura Sasse
Kontora Kontora Family Office

?? Was bedeutet es, erfolgreich zu investieren und gleichzeitig einen positiven Einfluss auf die Welt zu haben?
ESG (Environmental, Social and ...

ESG Ipad
Kontora Kontora Family Office

?? Wir sind stolz darauf, dass Kontora nun offiziell Unterzeichner der Initiative "United Nations-supported Principles for Responsible Investment" ...

principles for responsible investment
Kontora Kontora Family Office

? Diese Woche sind unser Head of Alternative Investments Frank Rehder und Anxhela H. aus dem Investment Management zu Besuch auf dem "Infrastructure ...

Infrastructure investor network
Kontora Kontora Family Office

⚡️ Aktuell sehen sich in Deutschland gemeinnützige Organisationen und Stiftungen mit großen Herausforderungen in der Anlagepolitik ...

Florian Stephan und Patrick vor Glasscheibe
Kontora Kontora Family Office

✅ Kontora Mandanten investieren zusammen mit Quinbrook Infrastructure Partners in grüne Datenzentren in Nordamerika, Großbritannien und ...

Solaranlagen
Kontora Kontora Family Office

? Kunst bei Kontora: Laura Sigrüner stellt ihre Arbeit für das Yearbook 2022 vor!

? Kunst spielt bei Kontora eine wichtige Rolle im ...

Patrick rotes Shirt
KONTAKT

Telefon: +49 40 3290 888-0
E-Mail: contact@kontora.com
Newsletter: Anmeldung