
⁉️Sind Sie schon den komplexen Dynamiken der Unternehmensnachfolge in Familienunternehmen begegnet?
⁉️Wie gehen Sie mit den "Monstern ...

„Zum Bauchgefühl gibt es harte Kriterien“, so Maurenbrecher. Nur selten werden in den Medien die konkreten Kriterien thematisiert, nach denen Investitionsentscheidungen getroffen werden. Noch seltener passiert dies für unterschiedliche Assetklassen. Umso mehr hat es uns gefreut, dass das private banking magazin in einem Interview mit unserem investmentverantwortlichen Geschäftsführer Dr. Patrick Maurenbrecher den Entscheidungsprozess von Kontora näher beleuchten wollte.
"Das Entscheidende ist dabei aber nicht, welche Investments wir getätigt haben, sondern welche nicht." so verweist Maurenbrecher auf die Sicherheit der von Kontora gewählten Anlagen. Nur drei von 150 Investments haben negative Renditen eingebracht haben. Bei der Auswahl der Anlagemöglichkeiten wird in dem Hamburger Family Office immer auf die s.g. Margin of Safety Rücksicht genommen, denn das Wohl und die Sicherheit der Mandanten steht an oberster Stelle.
Wie Kontora sich diesbezüglich professionalisiert hat und heute über die verschiedenen Assetklassen – Alternative Investments, Private Equity, Venture Capital und Immobilien – hinweg nahezu gleiche Kriterien bei der Auswahl von Investments anwendet, lesen Sie im beigefügten Interview. Wir wünschen Ihnen eine erkenntnisreiche Lektüre.
Telefon: +49 40 3290 888-0
E-Mail: contact@kontora.com
Newsletter: Anmeldung