2022-10-11-Pollok

Kontora Insights Folge 11: Sebastian Pollok

Bei Kontora Insights, dem Podcast von Kontora Family Office, kommen unterschiedlichste Unternehmer*innen zu Wort. In der elften Folge steht das Gründen und Finanzieren von Unternehmen im Mittelpunkt. Gast ist Sebastian Pollok, der vor knapp zehn Jahren den Lovetoy Versand Amorelie gegründet hat und heute eine neue Generation von Unternehmenden mit Wagniskapital versorgt.

Die Episode kann ab sofort bei Spotify, Apple Podcasts, Amazon Music und Deezer angehört werden. Ein Video der kompletten Episode ist zudem auf YouTube und www.kontora.com/insights/podcasts zum Abruf verfügbar.

Sammeln für den Tiger

Schon in seiner Kindheit habe er unternehmerisch gehandelt, erzählt der 36-Jährige. Doch während er einst den Weißen Sibirischen Tiger retten wollte und gemeinsam mit anderen Kindern per Autostopp Spenden auftrieb, sammelt er heute Geld von Investor*innen ein, um vielversprechende Geschäftsideen zu entwickeln. Ganz früh dabei war er etwa bei Choco, einer Plattform, die den Großhandel mit der Gastronomie vernetzt und mittlerweile eine Bewertung von über einer Milliarde Euro aufweist.

Der 2019 gemeinsam mit Robert Lacher gegründete Visionaries Club sei genau der Venture-Capital-Fonds, den er sich als Gründer selbst gewünscht habe. Zentral sei dabei der Netzwerkgedanke, das Kapital stammt ausschließlich von erfolgreichen Gründern und Familienunternehmern. Pollok erzählt auch von seinem neuesten Projekt, das einen Beitrag zur Lösung drängender Zukunftsfragen leisten soll: „Mit dem Tomorrow Fund wollen wir die nächste große Revolution finden.“

Als Unternehmer zeichne ihn aus, so Pollok im Gespräch, dass er neugierig und abenteuerlustig sei. Zudem arbeite er gerne mit Menschen in einem starken Team zusammen und sorge dafür, dass Ideen keine Luftschlösser bleiben. Es gehe darum „nicht nur rum zu fabulieren, sondern Dinge auch irgendwann auf die Straße zu bringen.“ All diese Merkmale kamen zum Einsatz, als er 2013 gemeinsam mit seiner Co-Gründerin Lea-Sophie Cramer den Erotikversand Amorelie gründete und nach fünf Jahren erfolgreich verkaufte.

Wanderweg statt Seilbahn

Im Podcast erzählt Pollok von dem langwierigen Weg zur passenden Gründungsidee und den Höhen und Tiefen beim Aufbau des Unternehmens. Das Überwinden von Hindernissen beschreibt er dabei als zentralen Bestandteil unternehmerischen Handelns. Nicht den geraden Weg zu nehmen, sei aber ohnehin spannender. So gehe er lieber zu Fuß auf einen Gipfel als die Gondel zu nehmen: „Ich finde, das ist Teil des Glücksgefühls.“

Kontora Insights ist eine Produktion von Kontora Family Office. Die Gespräche mit bis zu einer Stunde Laufzeit zeichnen die Laufbahn von Unternehmer*innen nach, beleuchten unternehmerische Herausforderungen und diskutieren aktuelle Fragestellungen. Zum Anhören gibt es Kontora Insights auf allen Podcast-Plattformen. Unter www.kontora.com/insights/podcasts/ erscheinen sämtliche Folgen zudem als Video in voller Länge.

Bisher sind Folgen mit Patrick Adenauer (Bauwens), Marie-Christine Ostermann (Rullko), Jürgen Heraeus (Heraeus), Felix Kroschke (Kroschke Gruppe), Farhad Vladi (Vladi Private Islands), Axel Stürken (Leuchtturm Gruppe), Claas Kießling (Wentzel Dr.), Julia Laakmann (Giesker & Laakmann), Ferdinand Seefried (Seefried Industrial Properties) und Erich Schiffers (Zwilling) erschienen.

Zurück

Kontora Kontora Family Office

Wir haben einen Grund zum Feiern! 🎉
 
🏆 Wir freuen uns sehr, dass wir vom „The European Magazine“ mit dem "Global Banking & Finance ...

Kontora Kontora Family Office

🚀🔔 Vom traditionellen Schönheitswettbewerb hin zur Auszeichnung für starke Persönlichkeiten - das ist die erstaunliche Transformation von ...

Kontora Kontora Family Office

Ones again Kontora Family Office participates in the SuperReturn Private Equity conference in #berlin. With setting up over 30 GP-meetings with new ...

Kontora Kontora Family Office

? Erfolgreiches "Impact Event" von Kontora im Internationalen Maritimen Museum Hamburg ?

Hamburg, 1. Juni 2023 - Am vergangenen ...

Kontora Kontora Family Office

⚡️ Die Finanzwelt steht vor einem Paradigmenwechsel: Illiquide Investments rücken immer mehr in den Fokus. Warum? Weil sie als wirksames ...

Münzen mit Pflanze Zeichnung
Kontora Kontora Family Office

?️? Mit einer Schülerzeitung 100.000 DM verdienen und damit den Grundstein für die eigene Agentur legen? "Genau so war es!" sagt ...

Patrick und Fischer Appelt
Kontora Kontora Family Office

? Herzlichen Glückwunsch an Marie-Christine Ostermann zur Wahl als neue Präsidentin von DIE FAMILIENUNTERNEHMER ?

?‍⚖️ Wir freuen uns ...

Patrick und Ostermann
Kontora Kontora Family Office

?‍?‍?‍? Haben Sie sich schon einmal gefragt, wie ein Familienunternehmen mit Digitalisierung und Facility Management umgeht? ?

Dann ...

Patrick und Laura Sasse
Kontora Kontora Family Office

?? Was bedeutet es, erfolgreich zu investieren und gleichzeitig einen positiven Einfluss auf die Welt zu haben?
ESG (Environmental, Social and ...

ESG Ipad
Kontora Kontora Family Office

?? Wir sind stolz darauf, dass Kontora nun offiziell Unterzeichner der Initiative "United Nations-supported Principles for Responsible Investment" ...

principles for responsible investment
Kontora Kontora Family Office

? Diese Woche sind unser Head of Alternative Investments Frank Rehder und Anxhela H. aus dem Investment Management zu Besuch auf dem "Infrastructure ...

Infrastructure investor network
Kontora Kontora Family Office

⚡️ Aktuell sehen sich in Deutschland gemeinnützige Organisationen und Stiftungen mit großen Herausforderungen in der Anlagepolitik ...

Florian Stephan und Patrick vor Glasscheibe
Kontora Kontora Family Office

✅ Kontora Mandanten investieren zusammen mit Quinbrook Infrastructure Partners in grüne Datenzentren in Nordamerika, Großbritannien und ...

Solaranlagen
Kontora Kontora Family Office

? Kunst bei Kontora: Laura Sigrüner stellt ihre Arbeit für das Yearbook 2022 vor!

? Kunst spielt bei Kontora eine wichtige Rolle im ...

Patrick rotes Shirt
KONTAKT

Telefon: +49 40 3290 888-0
E-Mail: contact@kontora.com
Newsletter: Anmeldung