
Effiziente Vermögenssteuerung
In diesem Guide erfahren Sie anhand von sechs Praxisbeispielen, wie Sie operative Schwächen in der Vermögenssteuerung beseitigen, ohne zusätzliche Kapazitäten aufzubauen.
Zum WhitepaperWas beim Portfolioaufbau zu beachten ist.
Der Unternehmensverkauf ist in aller Regel ein Neustart. Für die persönliche Zukunft, aber auch für die Vermögensplanung. Neue Ziele werden in Angriff genommen – und die hinzu gewonnene Liquidität soll dabei helfen, diese zu erreichen. Damit der Start in die Lebensphase nach dem Exit reibungslos gelingt, ist eine vorausschauende, individuell abgestimmte Investitionsstrategie entscheidend. Doch wie investiert man erfolgreich?
Dieses Whitepaper soll dabei unterstützen, passende Anlageentscheidungen zu treffen. Warum bedarf es einer professionellen Infrastruktur? Welches Spezialwissen ist für den Portfolioaufbau erforderlich? Wie lassen sich Risiken kontrollieren? Wir stellen die wichtigsten Assetklassen vor, nennen Auswahlkriterien für Asset Manager*innen – und schildern, wie der Weg zum erfolgreichen Investieren in vier Schritten gelingt.
Die Kapitel dieses Whitepapers (PDF, 17 Seiten):
Tragen Sie einfach ihre Kontaktdaten ein und wir schicken Ihnen das gewünschte Whitepaper unverzüglich zu. Ihre Daten sind bei uns sicher und werden nicht an Dritte weitergegeben. Beachten Sie dazu bitte auch unsere Hinweise zum Datenschutz.
Der Autor dieses Whitepapers, Dr. Patrick Maurenbrecher, ist seit 2013 Geschäftsführer bei Kontora. Als Chief Investment Officer (CIO) leitet er die Investmentabteilung.
Das könnte Sie auch interessieren
+ MEHR LADEN
Telefon: +49 40 3290 888-0
E-Mail: contact@kontora.com
Newsletter: Anmeldung