
Effiziente Vermögenssteuerung
In diesem Guide erfahren Sie anhand von sechs Praxisbeispielen, wie Sie operative Schwächen in der Vermögenssteuerung beseitigen, ohne zusätzliche Kapazitäten aufzubauen.
Zum Whitepaperund warum dabei ein Blick in die Geschichte hilfreich ist.
Wer Verantwortung für ein Großvermögen trägt, benötigt einen Masterplan. Dieser sollte so angelegt sein, dass die Vermögensverteilung bestmöglich auf übergeordnete Investitionsziele einzahlt. Es ist zudem wichtig, das Vermögensgebäude auf einem stabilen Fundament zu errichten – so dass dessen Substanz auch bei schweren Erschütterungen intakt bleibt. Erst die Struktur macht das Vermögen resilient und zukunftsfest.
Dieses Whitepaper führt in die Strategische Vermögensallokation ein: Wir werfen zunächst einen Blick auf die Geschichte und zeigen, dass die Grundideen der Allokation bereits Jahrhunderte alt sind, aber nichts von ihrer Aktualität eingebüßt haben. Wir nennen die Elemente einer effektiven Allokation, geben Tipps, wie sich mögliche Krisen umschiffen lassen und stellen abschließend ein Musterportfolio zusammen. Erfahren Sie, wie Sie Ihr Vermögen zukunftsfest machen.
Die Kapitel dieses Whitepapers (PDF, 29 Seiten):
Tragen Sie einfach ihre Kontaktdaten ein und wir schicken Ihnen das gewünschte Whitepaper unverzüglich zu. Ihre Daten sind bei uns sicher und werden nicht an Dritte weitergegeben. Beachten Sie dazu bitte auch unsere Hinweise zum Datenschutz.
Der Autor dieses Whitepapers, Stephan Buchwald, ist einer der Gründer von Kontora. Er berät Vermögensinhaber*innen in allen strategischen Vermögensfragen.
Das könnte Sie auch interessieren
+ MEHR LADEN
Telefon: +49 40 3290 888-0
E-Mail: contact@kontora.com
Newsletter: Anmeldung