
Next Gens gestalten Zukunft
Dieses Whitepaper hilft Next Gens dabei, eigene Wünsche, Fähigkeiten und Ambitionen besser einschätzen zu können. Zu Wort kommen dabei auch zahlreiche Praktiker*innen und Fachleute.
Zum WhitepaperMehr Wissen, mehr Verständnis: In unserem Online-Magazin Kontora Insights veröffentlichen wir regelmäßig neue Whitepaper, Artikel, Podcasts, News und mehr.
Auf dieser Seite finden Sie alle Inhalte zum Thema Family Office. Laden Sie sich unsere Whitepaper herunter, die Fachwissen anschaulich auf den Punkt bringen! Und lesen Sie unsere Artikel zu aktuellen Fragestellungen.
Unsere Whitepaper bereiten Hintergrundwissen praxisnah auf. Es erwarten Sie weder Textwüsten noch trockene Datensammlungen – stattdessen Denkanstöße, die Sie direkt nutzen können. Sehen Sie hier, welche Whitepaper zum Thema Family Office bereits erschienen sind.
Dieses Whitepaper hilft Next Gens dabei, eigene Wünsche, Fähigkeiten und Ambitionen besser einschätzen zu können. Zu Wort kommen dabei auch zahlreiche Praktiker*innen und Fachleute.
Zum WhitepaperWie Sie Ihr Vermögen zukunftsfest machen – und warum dabei ein Blick in die Geschichte hilfreich ist. Wir nennen die Elemente einer effektiven Allokation.
Zum WhitepaperEin erfolgreicher Exit bringt Wohlstand über Nacht. Wir erläutern, warum nicht nur der Verkauf, sondern auch der Vermögensaufbau penibel geplant werden sollte.
Zum WhitepaperDeutschlands Mittelstandsunternehmen melden 230.000 anstehende Nachfolgen. Wir nennen neun Gründe, warum diese häufig scheitern – und wie es besser geht.
Zum Whitepaper+ MEHR LADEN
Für alle, die mehr wissen wollen: Unsere Artikel beleuchten ausgewählte Aspekte der Vermögenssteuerung und geben einen Einblick in unsere Arbeit. Hier sehen Sie alle Artikel zum Thema Family Office.
Unternehmensnachfolge-Experte Marcel Megerle über die Bekämpfung von „Monstern unterm Teppich“, selbstbewusste Next Gens und schräge Kommunikationsanschlüsse.
Zum MagazinWas braucht die Next Gen, um erfolgreich zu sein? Laut Kontora Geschäftsführer Stephan Buchwald ist vor allem Freiraum wichtig. Ein Interview.
Zum MagazinWie lassen sich Konflikte aus dem Weg räumen, bevor die Nachfolgeplanung scheitert? Eine Schlüsselrolle spielt offene Kommunikation.
Zum MagazinFamilienunternehmen-Forscherin Nadine Kammerlander über „Hidden Champions“ in der Provinz, gründende Nachfolgende und den Wert voller Adressbücher.
Zum MagazinImmer bestens informiert - Die neuesten Investments und Ereignisse, ebenso wie die neuesten Trends aus der Family-Office Welt hier für Sie.
Bei Kontora Insights, dem Unternehmer Podcast, dreht sich in Episode 17 alles um die Welt der Mode. Patrick Maurenbrecher und das Produktionsteam waren am Hauptsitz des Hamburger Fashion-Labels Closed zu Gast. Hans Redlefsen berichtet ausführlich darüber, welche Erfahrungen er als Geschäftsführer und CFO in 25 Jahren an der Unternehmensspitze gemacht hat.
Kontora, das führende Family Office aus Hamburg, präsentiert seine neu gestaltete Website und ein Dienstleistungsangebot, das die unterschiedlichen Bedürfnisse von vermögenden Personen und Organisationen in den Blick nimmt.
Das Family Office Kontora zeigte am vergangenen Donnerstag, was Extremschwimmen mit nachhaltigem Investieren zu tun hat. Highlight der Veranstaltung im Internationalen Maritimen Museum in Hamburg war ein Auftritt von Andre Wiersig, der 2021 als erster Mensch die Insel Helgoland schwimmend erreichte.
Kontora Insights ist der Podcast, in dem Unternehmer*innen von ihren Erfolgen und Herausforderungen berichten. Zu Gast in Episode 16 ist Max Klemmer, der das Unternehmen hinter den Miss Germany Schönheitswettbewerben in dritter Generation führt und eine vollständige Neuerfindung des Geschäftsmodells wagt. Die 56-minütige Folge ist ab sofort unter www.kontora.com/insights/podcasts/ als Video abrufbar, sowie als Audio bei Spotify, Apple Podcasts, Amazon Music und Deezer.
Kontora bekräftigt sein Engagement für Vielfalt und Inklusion im Arbeitsumfeld. Im Jahr 2020 haben wir die Charta der Vielfalt unterzeichnet, eine Arbeitgebendeninitiative, die Vielfalt in Unternehmen und Institutionen fördert. Wir sind stolz darauf, vielfältige Persönlichkeiten mit unterschiedlichsten Hintergründen, Erfahrungen und Einstellungen in unserem Team zu haben.
Bei Kontora Insights erzählen Unternehmer*innen ihre Geschichten. In Episode 15 berichtet Andreas Fischer-Appelt, wie er als Schüler Anzeigen verkaufte – und den Erlös nutzte, um gemeinsam mit seinem Bruder eine PR-Agentur zu gründen, die er bis heute leitet. Die neue Folge kann ab sofort bei Spotify, Apple Podcasts, Amazon Music und Deezer angehört werden. Ein Video des gesamten Gesprächs steht unter www.kontora.com/insights/podcasts bereit.
Das Kontora Family Office tritt offiziell der Vereinigung "UN-supported Principles for Responsible Investment" (PRI) bei. Durch die Unterzeichnung der sechs Prinzipien für verantwortliches Investment setzt Kontora ein starkes Signal für verantwortungsvolles Handeln im Bereich des Investierens.
Kontora Insights zeigt die Vielfalt von Familienunternehmen. In der dreizehnten Episode berichtet Andreas Schindler aka. "Don Limón" wie es ihm gelungen ist, einen Obst- und Gemüsestand auf dem Hamburger Großmarkt in ein Handelsunternehmen mit globaler Reichweite zu verwandeln – und welche Rolle dabei eine ungewöhnliche Marketingstrategie gespielt hat.
Seit dem 1. Dezember 2022 ist Florian Hoffmann neuer Gesellschafter von Kontora. Als Geschäftsführer verantwortet er bereits seit Anfang 2018 die Bereiche Operations, Finance und Risikomanagement. In dieser Position hat er die aktuellen Entwicklungsschritte von Kontora konzeptionell mit erarbeitet und operativ umgesetzt.
Kontora Insights, der Podcast von Kontora Family Office, widmet sich dem Unternehmertum in all seiner Vielfalt. Gast in der zwölften Episode ist Wolfgang Mühlbauer, der das Dentalunternehmen DMG in zweiter Generation führt und kürzlich als Hamburger Familienunternehmer des Jahres ausgezeichnet wurde. Er berichtet über den Aufstieg und Werdegang der DMG.
Das Team des Kontora Family Offices hat in der Woche vom 07. bis 11. November 2022 am PRO-BONO-CAMP des Haus des Stiftens teilgenommen. Das Haus des Stiftens ist ein „Sozialunternehmen, das wirkungsvolles Engagement erleichtert und im Sinne der Global Goals zu mehr Gemeinwohl beiträgt“.
Julia Laakmann von Giesker & Laakmann sprichtüber den Einstieg ins Familienunternehmen.
"Das Kontora-Team erhält Zuwachs. 6 neue Mitstreiter*innen sind an Bord" Diesen Artikel vom private banking magazin teilen wir natürlich sehr gerne! Gleich 6 neue Mitglieder haben im April bei uns angefangen: Herzlich Willkommen Giovanna Mattle , Leonardo Severino, Daniel Bublitz, Marlena Patyna, Tina Schäfer, Anton Pöhling, Isabel Ropers und Ute Quella!
Genau diese Frage stellt sich auch Judith (ein fiktiver Charakter) in unserem Whitepaper, die nach ihrem Unternehmensverkauf nun über eine hohe Liquidität verfügt. Doch nicht nur der Verkauf eines Unternehmens, sondern auch der daraus resultierende Vermögenszuwachs sollte penibel geplant werden, damit es nicht zu einem Wertverlust kommt.
Dr. Patrick Maurenbrecher hat das „Woodstock for Capitalists“ besucht und hat eine Menge zu berichten.
Das Kontora Family Office wächst und wächst und wächst.
Das Kontora Family Office informiert Interessenten mithilfe des neuen Whitepapers
Axel Stürken von der Leuchtturmgruppe war als Gast im Kontora Insights Podcast.
Dr. Patrick Maurenbrecher wurde in den Regionalvorstand der Die Familienunternehmer gewählt.
Kommt die Unternehmensnachfolge aus der eigenen Familie? Kontora klärt auf.
In der zweiten Folge des Kontora Insight-Podcasts ist Marie-Christine Ostermann zu Gast.
+ MEHR LADEN
Telefon: +49 40 3290 888-0
E-Mail: contact@kontora.com
Newsletter: Anmeldung