Was macht ein Family Office?
Ein Family Office verwaltet private Vermögen wohlhabender Familien, ohne sich auf finanzielle Themen zu beschränken. Das Konzept lässt sich ins 19. Jahrhundert zurückverfolgen, als Unternehmer wie John D. Rockefeller administrative Strukturen für den generationenübergreifenden Erhalt ihrer Werte aufbauten. Ein Single Family Office steuert das Vermögen von nur einer Familie, ein Multi Family Office betreut mehrerer Familien parallel. Da der Begriff nicht geschützt ist, unterscheidet sich das Angebot der am Markt agierenden Family Offices erheblich.
Kontora versteht sich als Architekt komplexer Vermögensstrukturen. Das Leistungsspektrum reicht von der Vermittlung theoretischer Grundlagen, der Beratung zur geeigneten Vermögensarchitektur (strategischen Asset Allokation), über die Suche und Prüfung attraktiver Investments im In- und Ausland bis hin zum Controlling und Reporting komplexer Vermögen. Ein weiterer Schwerpunkt ist die Planung von Unternehmensnachfolgen unter Berücksichtigung steuerlicher, juristischer und familiärer Aspekte. Als unabhängiges Family Office arbeitet Kontora ausschließlich auf Honorarbasis und verzichtet auf jedwede Provision. Somit ist sichergestellt, dass stets und ausschließlich im Interesse der Mandanten gehandelt wird.