KONTAKT

Telefon: +49 40 3290 888-0
E-Mail: contact@kontora.com
Newsletter: Anmeldung

Menschen gehen durch das Kontora Family Office, die Aufnahme ist verschwommen.

Investment Management mit Weitblick: Unser Investment Office

Viele unserer Mandantinnen und Mandanten nutzen Kontora nicht nur für die ganzheitliche Vermögenssteuerung. Sie greifen auch gezielt auf das Know-how unseres Investment Office zu, um ihr Vermögen auf- und auszubauen.

Dabei profitieren sie von unserer Infrastruktur, herausragender Expertise, einem hochfunktionalen Risikomanagement – und von attraktiven Deals im illiquiden Bereich.

geldwachstum sketchnote

Gerade Private Equity und Venture Capital sind effiziente Anlageklassen, um Vermögen wirksam abzusichern. Warum fehlen sie in vielen Portfolios?

Der Grund sind Zugangsbeschränkungen, die auch Hochvermögende, nun ja: beschränken. Hier erweisen sich unsere Kontakte zu den weltweit erfolgreichsten Assetmanager*innen als hilfreich.

Sind unter deren Angeboten die raren „Trüffeln“, erhalten wir Zugang trotz Mindestanlagen von zehn Millionen US-Dollar und mehr. Weil wir Kapital bündeln können, das ist kein Geheimtipp mehr.

Kontaktieren Sie uns hier

Dieser Inhalt eines Drittanbieters wird aufgrund Ihrer fehlenden Zustimmung zu Drittanbieter-Inhalten nicht angezeigt.

Klicken Sie hier um Ihre Einstellungen zu bearbeiten.

Weniger Korrelation, mehr Resilienz

Weniger Korrelation, mehr Resilienz

Ein resilientes Portfolio basiert auf Diversifikation.

Wirkungsvoll ist vor allem die Kombination von Anlageklassen, die möglichst wenig miteinander korrelieren. Neben Unternehmensbeteiligungen und Immobilien empfehlen wir deshalb auch Alternative Investments – beispielsweise Investitionen in Bereiche wie Forstwirtschaft. Sie schaffen Stabilität und eröffnen neue Ertragsquellen.

Vier Männer in einem Meetingraum
Ein Mann zeigt seinem Kollegen etwas auf dem Laptop.

Worauf wir stolz sind.

In den vergangenen 18 Jahren haben unsere Mandanten über 230 Investments realisiert – mit einer Erfolgsquote von 95 Prozent bei zuvor durch uns geprüften Engagements. Das Ergebnis: eine durchschnittliche IRR von 14,5 Prozent. Ein klarer Beleg für die Qualität unseres Deal Sourcings.

Ein Mann zeigt seinem Kollegen etwas auf dem Laptop.

Wie wir investieren

Deal Sourcing heißt graben, prüfen, verwerfen. Und weitergraben.

Wir investieren nur in das, was wir verstehen. Das ist zum Glück eine ganze Menge. Jährlich kommen mehrere Tausend mögliche Investments auf den Prüfstand – von denen wir unseren Mandanten nicht mehr als 20 vorschlagen.

Eine Frau schaut zur Seite
Ein Mann steht hinter einer Glaswand im Büro. Er selbst ist nicht zu erkennen

Für die Auswahl der besten Asset Managerinnen und Asset Manager gibt es harte Kriterien.

Wir setzen auf Asset Manager, die eigenes Kapital investieren, eine starke Erfolgsbilanz vorweisen und verantwortungsvoll mit dem Vermögen unserer Mandantschaft umgehen. In Private Markets, Immobilien und Alternative Assets legen wir besonderen Wert auf klare Risikobegrenzung – für Stabilität und Qualität im Portfolio.

Mann 2

Aktuelle
Investments

Investments, in die unsere Mandanten investieren, durchlaufen einen rigorosen Auswahlprozess. Hier finden Sie aktuelle Beispiele aus den unterschiedlichen Anlageklassen.

Phoenix: Real Estate

Phoenix investiert in eine Vielzahl von Projektentwicklungen für US-Multi-Family-Wohnanlagen in den dynamischsten Wachstumsregionen der USA. Nach Baufertigstellung und Stabilisierung der Mieterträge werden die Neubauten veräußert.

Das Phoenix-Investment

VIGA: Real Estate

Der Manager setzt eine buy-and-build-Portfoliostrategie mit Fokus auf Core+-Objekte in zentralen Kopenhagener Wohnlagen um. Ziel ist es, das Portfolio mit einem Portfolioaufschlag zum Exitzeitpunkt zu verkaufen.

Das VIGA-Investment

Quinbrook Infrastructure Partners III

Investition und Entwicklung von Infrastruktur mit einem Schwerpunkt auf erneuerbare Energien (Solar) und deren Speicherung zur Energieversorgung von Daten- und Rechenzentren in Nordamerika und sowie deren Verkauf am Ende der Fondslaufzeit.

Das Quinbrook-Investment

Courage Music Partners III

Erwerb und Bündelung ausgewählter Musikrechte im „non-iconic“ Bereich überwiegend in Form von Masteraufnahmerechten (Recht an einer bestimmten Aufnahme eines Liedes). Vereinnahmung und Ausschüttung der Lizenzgebühren hauptsächlich aus Streaming sowie Verkauf der Rechte am Ende der Fondslaufzeit.

Das Courage Music Partners -Investment

ActusRayPartners

Ein Assetmanager aus Hongkong, verwaltet eine Long-/Short Aktienstrategie auf Basis eines quantitativen Auswahlprozesses, ergänzt um diskretionäre Korrekturen.

Das ActusRayPartners-Investment

Baring

Nach der Fusion mit EQT zählt das ehemalige Baring-Team zu den größten Private-Equity-Häusern der Welt. Der Fokus liegt nach wie vor auf Kontrollmehrheiten für große Unternehmen im panasiatischen Raum.

Das Baring-Investment
Weiße Empfangshalle mit Menschen

Trive

Trive ist ein wertorientierter PE-Manager mit Schwerpunkt auf Spezialsituationen, familiengeführte Unternehmen und Carve-Out-Transaktionen in den USA.

Das Trive-Investment

Neue Perspektiven: KONTORA INSIGHTS.

Bemerkenswerte Artikel, faszinierende Whitepaper und mehr: Bei Kontora Insights finden Sie alles Wissenswerte zum Thema Investieren. Reinschauen und selbst sehen!

leserin sitzend sketchnote

Laden, informieren, nutzen.

Unsere Whitepaper bereiten Hintergrundwissen praxisnah auf. Es erwarten Sie weder Textwüsten noch trockene Datensammlungen – stattdessen Denkanstöße, die Sie direkt nutzen können. Sehen Sie hier, welche Whitepaper im Bereich Investment Office bereits erschienen sind.

Next Gens gestalten Zukunft

Dieses Whitepaper hilft Next Gens dabei, eigene Wünsche, Fähigkeiten und Ambitionen besser einschätzen zu können. Zu Wort kommen dabei auch zahlreiche Praktiker*innen und Fachleute.

Zum Whitepaper
Menschen laufen vor einer weißen Wand entlang. Die Aufnahme ist verrschwommen

Effiziente Vermögenssteuerung

In diesem Guide erfahren Sie anhand von sechs Praxisbeispielen, wie Sie operative Schwächen in der Vermögenssteuerung beseitigen, ohne zusätzliche Kapazitäten aufzubauen.

Zum Whitepaper
Eine Person hält ihre Hand für einen Busch in einem Treppenhaus

ESG und Impact Investing

An Nachhaltigkeit führt in der Finanzbranche kein Weg vorbei. Hier erfahren Sie, was Sie über nachhaltiges Investieren wissen sollten und wie der Portfolioumbau gelingt.

Zum Whitepaper

Digitales

Ein MacBook fotografiert im angeschnittenen Winkel. Der Bildschirm zeigt Pfirsich bis Zyan Farben an.

Menschliche Expertise und Verständnis sind auch im digitalen Zeitalter unerlässlich, um herausragende Ergebnisse erzielen. Mit technischen Innovationen und Tools, die nicht nur die Arbeit optimieren, sondern das Leben.

Dr. Patrick Maurenbrecher, Geschäftsführer
 
papierflieger sketchnote

Ihr Kontakt

„Was tun, wenn Mandant*innen nur Investments suchen? Ausgezeichnete Investments finden!“

Dr. Patrick Maurenbrecher

Geschäftsführung, CIO

+49 40 3290 888-0

contact@kontora.com

papierflieger sketchnote