Die Skulptur machte Furore. Das „Fearless Girl“ stellt sich in der Wall Street dem heranstürmenden Bullen entgegen. Aufgestellt wurde die Statue anlässlich des Frauentags 2017, um darauf aufmerksam zu machen, dass in den US-Vorstandsetagen nach wie vor der Anteil an Frauen in Führungspositionen sehr gering ist.
In unserem Yearbook 2017 lassen wir das vergangene Jahr Revue passieren und beleuchten dabei neben der Geschäftsentwicklung von Kontora die Investment-Highlights des Jahres. Das diesjährige Yearbook wurde von der Künstlerin Casandra Popescu mit Ihrem Kunstwerk "Von dem, warum es selbst nicht das Gleiche ist" begleitet.
Anlässlich des Verkaufes der Aktienmehrheit von EUROIMMUN an PerkinElmer haben wir Herrn Prof. Dr. Stöcker am 30.10.2017 in Groß Grönau besucht. Nach einem von ihm selbst gekochten Mittagessen hat er uns Einblicke in die Entwicklung und die Erfolgsfaktoren von EUROIMMUN, die Transaktion mit PerkinElmer und seine weiteren Pläne gewährt.
Mit einem IRR von 45%-55% p.a. haben Kontora-Mandanten mit einer Investitionssumme von zusammen rund 5 Mio. EUR mit dieser direkten Unternehmensbeteiligung und einem Beteiligungszeitraum von etwa neun Jahren knapp 100 Mio. EUR erlöst.
Handlungsempfehlungen und Erfahrungen von Vermögensinhabern an Vermögensinhaber. Unsere Mandantenstudie bietet Vermögensinhabern eine fundierte Auseinandersetzung mit den wesentlichen Fragestellungen rund um das eigene Vermögen.
Mandanten des führenden unabhängigen Multi Family Office Kontora mit Sitz in Hamburg erwerben zusammen mit dem Projektpartner BNS Real Estate Capital ein Mehrfamilienhaus in Madrid, Spanien. Nach Grundrissoptimierung werden die Wohnungen zukünftig für mittelfristige Aufenthalte („Business-wohnen“) vermietet. Die Verträge mit dem zukünftigen Betreiber „Welcome Mad“ sind bereits unterschrieben.
Durch Beständigkeit, Zuverlässigkeit, Kompetenz und Transparenz sind wir mittlerweile auf ein Team von 35 Mitarbeitern gewachsen, das auch in diesem Jahr wieder Außergewöhnliches geleistet hat. Wir haben erneut gezeigt, dass man als Family Office dieser Größe am Markt erfolgreich sein kann und freuen uns, auch in diesem Jahr wieder zu der Elite der Family Offices zu gehören.
Ein Aspekt, der von Anlegern bei Aktieninvestments teils unterschätzt wird, sind kontinuierliche Dividendenzahlungen. Sie können für die langfristige Aktienrendite einen wesentlichen Beitrag leisten. Dividenden-ETFs verfolgen dabei sehr unterschiedliche Strategien.